Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Inf13 - Lernbereich 3: Formale Sprachen und Automaten (ca. 24 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  2. Inf13 - Lernbereich 2: Künstliche Intelligenz (ca. 34 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  3. 8c, 2020/2021‏‎ (2 Bearbeitungen)
  4. BODY-Painting - Johannes Stöttner‏‎ (2 Bearbeitungen)
  5. Fall 7‏‎ (2 Bearbeitungen)
  6. M7 - 1.2 Umformen von Termen (ca. 24 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  7. IT 2.5.1 Datennetze I (ca. 14 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  8. M5 - 4.2 Flächeninhalt (ca. 16 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  9. M9 - 2.1 Quadratische Funktionen und quadratische Gleichungen (ca. 18 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  10. Stundenplan‏‎ (2 Bearbeitungen)
  11. M12 - 4.3 Natürliche Logarithmusfunktion (ca. 8 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  12. M12 - 4.1 Gebrochen-rationale Funktionen (ca. 12 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  13. M5 - 1.1 Natürliche Zahlen und ihre Erweiterung zu den ganzen Zahlen (ca. 12 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  14. M9 - 2.2 Quadratische Funktionen in Anwendungen (ca. 18 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  15. M7 - 2.1 Achsen- und punktsymmetrische Figuren (ca. 12 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  16. IT 2.3.2 Datenbanksysteme II (ca. 14 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  17. M11 - 2 Gebrochen-rationale Funktionen – Grenzwerte und Asymptoten (ca. 15 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  18. DB9: Jährliche Kindersterblichkeit im Wiener Gebärhaus von 1841 bis 1846‏‎ (2 Bearbeitungen)
  19. DB10: Monatliche Kindersterblichkeit im Wiener Gebärhaus von 1846 bis 1848 in der Abteilung I für Ärzte‏‎ (2 Bearbeitungen)
  20. Würfel färben 6*4, Phase 1‏‎ (2 Bearbeitungen)
  21. M8 - 6 Lineare Gleichungssysteme (ca. 10 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  22. M7 - 2.2 Winkelbetrachtungen an Figuren (ca. 9 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  23. M5 - 1.2 Addition und Subtraktion ganzer Zahlen (ca. 18 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  24. Inf13 - Lernbereich 1: Internet der Dinge (ca. 15 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  25. M5 - 3.1 Multiplikation und Division ganzer Zahlen (ca. 20 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  26. M8 - 4 Bruchterme und Bruchgleichungen (ca. 13 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  27. Inf10 - Lernbereich 2: Objektorientierte Modellierung und Programmierung (ca. 27 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  28. Inf12 - Lernbereich 4: Funktionsweise eines Rechners (ca. 26 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  29. Pivot test‏‎ (2 Bearbeitungen)
  30. Fall 4‏‎ (2 Bearbeitungen)
  31. M10 - 2 Zusammengesetzte Zufallsexperimente und stochastische Simulationen (ca. 15 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  32. M6 - 1.2 Dezimalbrüche (ca. 11 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  33. Inf12 - Lernbereich 6: Informationssicherheit (ca. 6 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  34. Inf9 - Lernbereich 1: Funktionen und Datenflüsse, Tabellenkalkulationsprogramm (ca. 14 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  35. Inf12 - Lernbereich 7: Praktische Softwareentwicklung, Projekt (ca. 40 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  36. Mathematik: Statistikprojekte‏‎ (2 Bearbeitungen)
  37. M12 - 1.3 Sinus- und Kosinusfunktion (ca. 5 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  38. M9 - 6 Satz des Pythagoras (ca. 11 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  39. M9 - 4 Ähnlichkeit und Strahlensatz (ca. 14 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  40. M7 - 1.1 Aufstellen und Interpretieren von Termen (ca. 13 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  41. M9 - 7.1 Trigonometrie am rechtwinkligen Dreieck (ca. 9 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  42. M12 - 1 Modul „Komplexe Zahlen“‏‎ (2 Bearbeitungen)
  43. M12 - 3 Modul „Matrizen“‏‎ (2 Bearbeitungen)
  44. SZ-Artikel Katherine Maher‏‎ (2 Bearbeitungen)
  45. M12 - 1.1 Ganzrationale Funktionen (mit Parametern) (ca. 8 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  46. Inselkinder‏‎ (2 Bearbeitungen)
  47. M5 - 4.1 Geld, Länge, Masse und Zeit (ca. 18 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)
  48. Fall 9‏‎ (2 Bearbeitungen)
  49. Beweis 1‏‎ (2 Bearbeitungen)
  50. M12 - 3 Einseitiger Signifikanztest (bei als binomialverteilt angenommenen Merkmalen) (ca. 8 Std.)‏‎ (2 Bearbeitungen)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)