M9 - 7.2 Sinus- und Kosinussatz (ca. 8 Std.)
Version vom 11. September 2023, 22:34 Uhr von Wolfgang Lentner (Diskussion | Beiträge) (→Lehrplantext)
Zurück zur Übersicht >>> LehrplanPLUS G9 - Mathematik
Lehrplantext
Die Schülerinnen und Schüler ...
- veranschaulichen Sinus- und Kosinuswerte von Winkelgrößen zwischen 0° und 360° am Einheitskreis und ermitteln insbesondere das zugehörige Vorzeichen sicher. Sie bestimmen die Größen von Winkeln, die einen * vorgegebenen Sinus- oder Kosinuswert besitzen; dabei interpretieren sie von Taschenrechnern ausgegebene negative Winkelgrößen korrekt.
- vollziehen den Beweis des Sinussatzes nach und interpretieren den Satz des Pythagoras als Spezialfall des Kosinussatzes. Sie lösen mithilfe von Sinus- und Kosinussatz nun auch rechnerisch Anwendungsaufgaben, die bisher nur konstruktiv lösbar waren, und sind sich ihres entsprechenden Kompetenzzuwachses bewusst.