DB9: Jährliche Kindersterblichkeit im Wiener Gebärhaus von 1841 bis 1846
(Weitergeleitet von Tabelle 1)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

"Die Aetiologie, der Begriff und die Prophylaxe des Kindsbettfiebers", Ignaz Philipp Semmelweis, 1861 (In: Semmelweis' gesammelte Werke, v. Györy, Jena, 1905)

"Die Aetiologie, der Begriff und die Prophylaxe des Kindsbettfiebers", Ignaz Philipp Semmelweis, 1861 (In: Semmelweis' gesammelte Werke, v. Györy, Jena, 1905)
Statistische Erhebung des Wiener Gebärhauses
Abteilung für Ärzte (Abteilung I)
Jahr | Geburten | Todesfälle |
---|---|---|
1841 | 3036 | 237 |
1842 | 3287 | 518 |
1843 | 3060 | 274 |
1844 | 3157 | 260 |
1845 | 3492 | 241 |
1846 | 4010 | 459 |
Statistische Erhebung des Wiener Gebärhauses
Abteilung für Hebammen (Abteilung II)
Jahr | Geburten | Todesfälle |
---|---|---|
1841 | 2442 | 86 |
1842 | 2659 | 202 |
1843 | 2739 | 164 |
1844 | 2956 | 68 |
1845 | 3241 | 66 |
1846 | 3754 | 105 |
Quelle: Die Aetiologie, der Begriff und die Prophylaxe des Kindsbettfiebers, Ignaz Philipp Semmelweis, 1861
in: Semmelweis' gesammelte Werke, v. Györy, Jena, 1905